Filter
2 Produkte
Praktische Eiweißquelle für deinen Alltag und Sport
Proteinriegel sind kompakte Snacks mit hohem Eiweißgehalt, die sich zur Unterstützung einer eiweißbetonten Ernährung eignen. Sie kombinieren Proteine mit weiteren Nährstoffen wie Kohlenhydraten, Fetten und Ballaststoffen und können helfen, den täglichen Proteinbedarf auch unterwegs oder in stressigen Alltagssituationen zu decken.
Je nach Zusammensetzung tragen sie zum Muskelaufbau bei, fördern die Sättigung und bieten eine sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten. Durch ihre einfache Handhabung sind Proteinriegel sowohl im Sportbereich als auch im Berufs- oder Freizeitalltag vielseitig einsetzbar.
Ist jeder Proteinriegel gleich?
Nein – zwischen Proteinriegeln gibt es teils erhebliche Unterschiede. Neben dem reinen Eiweißgehalt spielt vor allem die Art des verwendeten Proteins eine wichtige Rolle, wenn nicht sogar die wichtigste. Hochwertige Riegel setzen auf gut Eiweißquellen mit hoher Bioverfügbarkeit wie Molkenprotein (Whey), während günstigere Produkte oft minderwertiges Kollagen enthalten, das für den Muskelaufbau kaum relevant ist.
Auch der Gehalt an Zucker, Fetten, Ballaststoffen und Zusatzstoffen variiert stark. Einige Riegel ähneln in ihrer Zusammensetzung eher einem Schokoriegel als einem funktionellen Snack. Daher lohnt sich ein Blick auf die Zutatenliste und das Nährwertprofil, um einen Proteinriegel zu finden, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch ernährungsphysiologisch sinnvoll ist.
Typische Proteinquellen in Proteinriegeln im Vergleich
Eiweißquelle | Eigenschaften | Eignung für Muskelaufbau |
---|---|---|
Molkenprotein (Whey) | sehr hohe biologische Wertigkeit, schnelle Verfügbarkeit |
Sehr gut |
Milchprotein (Casein) | hohe biologische Wertigkeit, langanhaltende Sättigung |
Gut |
Erbseneiweiß | mittlere biologische Wertigkeit, vegan |
Mittel |
Reiseiweiß | mittlere biologische Wertigkeit, vegan |
Mittel |
Kollagenprotein | geringe biologische Wertigkeit, billig für Hersteller |
Gering/Kaum geeignet |
Woran erkenne ich einen guten Protein Riegel?
Ein guter Protein Bar sollte mindestens 15 Gramm Eiweiß pro Riegel enthalten – idealerweise aus Quellen mit hoher biologischer Wertigkeit wie Molkenprotein oder pflanzlich kombinierten Proteinen (z. B. Erbse + Reis). Auch die enthaltenen Aminosäuren, insbesondere Leucin - im Idealfall 3 Gramm - sind entscheidend, da sie direkt an der Proteinsynthese beteiligt sind und den Erhalt und Aufbau von Muskelmasse fördern.
Wichtig ist zudem, dass Protein Bars enthalten auf Kollagen als Hauptbestandteil verzichten. Kollagenprotein wird häufig eingesetzt, um Kosten zu sparen, ist jedoch für den Muskelaufbau nur eingeschränkt geeignet. Gerade wer sich für vegane Proteinriegel oder Produkte ohne Schlachtnebenprodukte interessiert, sollte auf eine vollständige Liste der Inhaltsstoffe achten.
Doch auch der Geschmack spielt eine zentrale Rolle – schließlich bringt der beste Nährwert nichts, wenn der Riegel pro Tag zur Qual wird. Ein leckerer Snack, der gerne gegessen wird, trägt zur regelmäßigen Proteinzufuhr bei und hilft, Routinen aufrechtzuerhalten. Dennoch sollte der Geschmack nicht durch übermäßigen Zuckerzusatz oder unnötige Kalorien erkauft werden.
Ein guter Eiweißriegel schafft den Spagat: angenehme Geschmacksrichtung, crunchy oder soft texture, aber gleichzeitig ein ausgewogenes Nährwertprofil mit weniger Zucker und hochwertiger Proteinquelle. Nur so lässt sich Genuss und Effektivität sinnvoll kombinieren – als Snack für zwischendurch, im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung oder direkt nach dem Workout.
Schokoriegel vs Protein Bar - der direkte Vergleich
Kriterium | Schokoriegel | Proteinriegel |
---|---|---|
Eiweißgehalt | 2–4g pro Riegel | 15–25g pro Riegel |
Zuckergehalt | Hoch (oft >20g) | Gering (<3g) |
Kalorien | Häufig >250 kcal | Häufig |
Sättigung | Kurzfristig/Kaum | Langanhaltend |
Funktionalität | Reiner Süßigkeiten-Snack | Snack für Unterstützung von Muskelaufbau & Regeneration |
Geeignet für Sportler | Nein | Ja und natürlich für alle anderen |
Zutatenqualität | Oft Palmöl & Zucker | Clean Zutaten & transparente Deklaration |
Der beste Eiweißriegel: EVOBAR
Nicht jeder Protein Bar auf dem Markt erfüllt die Anforderungen an einen wirklich hochwertigen Riegel. Deshalb haben wir uns das Ziel gesetzt, einen Eiweißriegel zu entwickeln, der in jeder Hinsicht überzeugt: den EVOBAR.
Der EVOBAR steht für kompromisslose Qualität, hohen Proteingehalt, optimale Nährwerte und vollen Geschmack – erhältlich sowohl als klassische Variante als auch als vegane Proteinriegel. Ob du dich für den Muskelaufbau, eine Diät oder einfach einen Snack für unterwegs interessierst: der EVOBAR ist die ideale Wahl.
Mit einer großen Auswahl an Geschmacksrichtungen ist für jeden etwas dabei:
- Triple Chocolate
- Milky Crisp
- White Strawberry Crunch
- Coconut Crunch
- Vegan Choco Crisp
- Vegan White Peanut Crunch
Alle Sorten überzeugen durch eine ausgewogene Zusammensetzung, weniger Zucker und cremiger Konsistenz – perfekt als Snack zwischendurch, nach dem Workout oder einfach, wenn du Lust auf etwas Leckeres mit Funktion hast.
👉 Schlag jetzt zu, sichere dir deinen EVOBAR online und werde Teil unserer Community.
Vanessa F.
Sehr lecker
Schmeckt sehr gut, überhaupt nicht künstlich. Werte top. Kann ich nur empfehlen 👍😊
Daniel S.
Bester Geschmack
Ist mittlerweile fester Bestandteil meines Leben, ich esse nur noch den Coconut Crunch jeden Morgen zum Kaffee!
Verena F.
Schoko-Schoko-Schokoladig
Also wenn der Riegel nicht bei Heißhunger auf Schoki hilft weiß ich auch nicht
Volker W.
Lecker und nicht so extrem künstlich süß.
Gut im Geschmack, kein billiges Eiweiß (Kollagen) und kommt ohne Palmöl aus.
Rebar A.
Leckerste & beste Riegel!
Ich hatte einige Riegel probiert, aber diese sind unnormal lecker und hat die besten Nährwerte ever! Danke!
Bimita S.
Super lecker Riegel!
Die Proteinriegel von EVO sind mit Abstand die besten! Der Erdbeer Riegel gibt mir Yogurette vibes.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wann sollte man einen Protein Riegel essen?
Der Zeitpunkt, wann du einen Proteinriegel essen solltest, hängt von deinem individuellen Alltag und deinen Bedürfnissen ab. Es gibt keinen allgemein "optimalen" Zeitpunkt, da ein Proteinriegel letztlich als Proteinquelle für deinen Körper dient. Du kannst ihn also flexibel einsetzen, ob nach dem Training, als Snack zwischendurch oder wenn du unterwegs bist und gerade keine andere Proteinquelle zur Verfügung hast. Einen "falschen" Zeitpunkt gibt es daher also nicht.
Ist es gesund jeden Tag einen Proteinriegel zu essen?
Du solltest immer deine gesamte Ernährung im Blick haben. Wenn du eine ausgewogene Ernährung hast, spricht tatsächlich nichts dagegen, täglich einen Proteinriegel zu essen, solange du ihn gut verträgst und er in dein Ernährungsprofil passt.
Sind vegane Proteinriegel genauso effektiv wie solche mit tierischem Protein?
Ja, vegane Proteinriegel können genauso effektiv sein wie Riegel mit tierischem Protein, solange sie aus hochwertigen pflanzlichen Proteinquellen bestehen. Diese Proteine enthalten ebenfalls alle essenziellen Aminosäuren, die dein Körper für den Muskelaufbau benötigt.
Sind Proteinriegel auch für Menschen geeignet, die auf Diät sind?
Ja, Proteinriegel können ein hilfreiches "Werkzeug" für Menschen sein, die abnehmen möchten, da sie eine sättigende Proteinquelle bieten und gleichzeitig den Heißhunger auf ungesunde Snacks reduzieren können. Achte jedoch darauf, dass der Riegel ein gutes Kalorien-Protein-Verhältnis hat und wenig Zucker enthält, um deine Kalorienzufuhr bewusst zu steuern.