Proteinpulver

Filter

Sortieren nach:

5 Produkte

EVONADE Clear Whey Protein IsolatEVO Sports Fuel 800g 20 Portionen Blackberry Ice Tea Evonade Clear Whey Protein Isolate Pulver
EVONADE Clear Whey Protein Isolat Klarer und erfrischender Protein-Drink
Angebot€43,90(€54,88/kg)
EVO Sports Fuel 800g 20 portionen Vanille-Eis Whey Protein Matrix Pulver EVO Sports Fuel 800g 20 portionen Vanille-Eis Whey Protein Matrix Pulver
EVO Whey Protein Matrix Das Proteinpulver für jeden
Angebot€31,90(€39,88/kg)
EVO Sports Fuel 800g 20 portionen Vanille-Butterkeks Vegan Protein Matrix Pulver EVO Sports Fuel 800g 20 portionen Vanille-Butterkeks Vegan Protein Matrix Pulver
EVO Veganes Proteinpulver Pflanzliches Protein mit maximaler Effektivität
Angebot€31,90(€39,88/kg)
Ausverkauft
EVO Sports Fuel 30g 1 portion Vanille-Eis Whey Protein Matrix Probe Pulver EVO Sports Fuel 30g 1 portion Vanille-Eis Whey Protein Matrix Probe Pulver
EVO WHEY Protein Matrix Probe Das Proteinpulver für jeden
Angebot€2,90(€96,67/kg)
Ausverkauft
EVONADE Clear Whey Protein Isolat ProbeEVONADE Clear Whey Protein Isolat Probe
EVONADE Clear Whey Protein Isolat Probe Klarer und erfrischender Protein-Drink
Angebot€2,90(€96,67/kg)

Proteine für deinen Muskelaufbau

Protein, auch als Eiweiß bekannt, ist ein essenzieller Nährstoff, der zahlreiche lebenswichtige Funktionen im Körper unterstützt, insbesondere den Muskelaufbau und die Regeneration. Es besteht aus Aminosäuren, darunter auch die wichtigen BCAAs (verzweigtkettige Aminosäuren), die als Bausteine für Zellen, Gewebe und Organe dienen. Proteine sind entscheidend für die Zellreparatur sowie die Produktion von Enzymen und Hormonen. Eine ausreichende Proteinzufuhr ist unerlässlich für den Aufbau und Erhalt von Muskelmasse, was sie besonders für Sportler unverzichtbar macht.

Welche Arten von Porteinquellen gibt es?

Es gibt eine Vielzahl von Proteinquellen, die in zwei Hauptkategorien unterteilt werden können: tierische und pflanzliche Proteine. Tierische Proteinquellen umfassen Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte. Pflanzliche Quellen hingegen beinhalten Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und Sojaprodukte.

Proteinpulver und Proteinriegel sind ebenfalls besonders bei Sportlern und Fitnessbegeisterten beliebt. Diese Nahrungsergänzungsmittel werden aus den gleichen natürlichen Proteinquellen gewonnen, ähnlich wie Olivenöl aus Oliven.

Arten von Proteinpulvern

Es gibt grundsätzlich viele verschiedene Arten von Proteinpulvern, die sich hauptsächlich durch ihre Proteinquelle und die Zusammensetzung der Aminosäuren unterscheiden. Die beliebteste Variante ist Whey Protein (Molkenprotein), das aus Molke gewonnen wird. Dabei wird zwischen Whey Protein Konzentrat und Isolat unterschieden. Whey Protein Konzentrat enthält etwa 80% Protein, während Whey Protein Isolat etwa 90% Protein aufweist. Konzentrat hat durch einen etwas höheren Gehalt an Fett und Kohlenhydrate einen besseren Geschmack, während Isolat ein optimierteres Aminosäureprofil besitzt. Whey Protein hat zudem eine der höchsten biologischen Wertigkeit unter den Proteinpulvern, was bedeutet, dass der Körper es besonders effizient nutzen kann.

Vegane Proteinpulver hingegen sind oft Mehrkomponenten-Proteine, da viele pflanzliche Proteinquellen nicht das optimale Aminosäureprofil für den Muskelaufbau bieten. Deshalb werden vegane Proteinpulver aus einer Kombination verschiedener pflanzlicher Proteine hergestellt, um eine ausgewogene Aminosäurenbilanz und damit die beste Leistung zu gewährleisten

Welches Proteinpulver ist das richtige für mich?

Die Wahl des richtigen Proteinpulvers hängt von deiner Zielsetzung, Ernährungsweise und persönlichen Vorlieben ab. Wenn du einen cremigen Protein Shake bevorzugst, ist Whey Protein ideal, da es typische milchige Geschmacksrichtungen bietet. Für diejenigen, die Shakes bevorzugen, die eher wie Limonade schmecken, ist Clear Whey Protein die beste Wahl. Es wurde speziell entwickelt, um mit Wasser gemischt zu werden und bietet eine fruchtige Alternative zum klassischen Eiweißpulver.

Für Veganer ist veganes Proteinpulver optimal. Diese Pulver sind meist cremig und aufgrund ihrer wasserbindenden Eigenschaften ideal für Rezepte wie Porridge. Veganes Proteinpulver kann auch von Nicht-Veganern konsumiert werden, da es sich hervorragend für Rezepte eignet und voluminöseres Essen ermöglicht.

Ist jedes Protein Pulver gleich gut?

Nicht jedes Proteinpulver ist gleich gut – die Qualität eines Pulvers hängt von mehreren entscheidenden Faktoren ab, insbesondere von der Zusammensetzung der enthaltenen Aminosäuren. Unter den Aminosäuren nimmt Leucin eine Schlüsselrolle ein, da es direkt den mTOR-Signalweg aktiviert, welcher den Muskelaufbau fördert. Studien zeigen, dass eine Leucin-Konzentration von mindestens 2-3 gramm pro Portion essenziell ist, um die Proteinbiosynthese optimal anzuregen.

Allerdings sollte man nicht nur auf Leucin allein achten. Der Gesamtkontext der Aminosäuren ist entscheidend. Ein Proteinpulver mit einem ausgewogenen Aminosäureprofil liefert nicht nur die nötige Menge an Leucin, sondern unterstützt auch Reparaturprozesse und andere physiologische Funktionen, die für den Muskelaufbau und die Regeneration wichtig sind.

Ein weiteres Problemfeld ist das sogenannte Amino-Spiking – eine Praxis, bei der Hersteller gezielt einzelne, günstige Aminosäuren (z. B. Glycin, Taurin oder Arginin) hinzufügen, um den Gesamtnitrogengehalt und damit scheinbar den Proteingehalt zu erhöhen. Da herkömmliche Labormethoden den Proteingehalt oft anhand des Stickstoffgehalts messen, erscheinen solche Produkte auf den ersten Blick hochwertig. In Wirklichkeit bieten sie jedoch keine ausreichende Menge an vollwertigen Aminosäuren, die der Körper effektiv nutzen kann. Dies führt dazu, dass das Proteinpulver weniger effektiv ist, als es die Verpackung suggeriert.

Wie viel Eiweiß ist optimal für Muskelaufbau?

Unabhängig von deinen Trainingszielen oder ob du dich gerade in einer Diät befindest, solltest du stets auf eine ausreichende Proteinzufuhr achten. Ein empfohlener grober Richtwert liegt bei 1,5g - 2g Protein pro kg Körpergewicht. Allerdings variiert die optimale Proteinmenge von Mensch zu Mensch. Faktoren wie ein hoher Körperfettanteil können den Proteinbedarf fälschlicherweise viel zu hoch erscheinen lassen. Daher ist es wichtig, individuelle Bedürfnisse und Umstände zu berücksichtigen, um die richtige Menge an Protein für den optimalen Muskelaufbau zu bestimmen.

Wann sollte man Protein einnehmen?

Unsere Proteinprodukte sind vielseitig einsetzbar und lassen sich ideal an deine individuellen Bedürfnisse und deinen täglichen Zeitplan anpassen. Es ist wichtig, dass du deinen Alltag proteinreich gestaltest, damit du über den Tag hinweg stets optimal versorgt bist.

Ein proteinreicher Shake oder Riegel als Nahrungsergänzung kann dir helfen, jederzeit deine Proteinzufuhr zu sichern. Du kannst Proteinshakes vor, während oder nach deinem Workout einnehmen. Viele bevorzugen die cremigen Shakes vor und nach dem Training, während die saftigen Shakes während des Workouts ideal sind.

Zusätzlich kannst du Protein Pulver nutzen, um deine Gerichte proteinreicher zu gestalten und so sicherzustellen, dass du jederzeit genügend Eiweiß zu dir nimmst. So bist du immer optimal versorgt, egal ob vor, nach oder zwischen den Mahlzeiten.

Woran erkenne ich ein hochwertiges Eiweißpulver?

Die Auswahl des richtigen Protein Pulvers ist entscheidend für deinen Erfolg beim Muskelaufbau und -erhalt. Achte auf folgende Kriterien, um ein hochwertiges Proteinpulver zu erkennen:

  • Geprüft von unabhängigen Laboren: Ein qualitativ hochwertiges Eiweißpulver sollte von unabhängigen Laboren geprüft sein. Diese Tests gewährleisten, dass du genau das erhältst, was auf der Verpackung deklariert ist. Zertifizierungen und Prüfsiegel sind Zeichen für Qualität und Transparenz.
  • Hochwertige Inhaltsstoffe: Eine ausgeklügelte Zutatenliste mit erstklassigen Inhaltsstoffen ist ein Muss. Ein gutes Whey Protein oder veganes Proteinpulver sollte einen hohen Proteingehalt aufweisen und frei von unnötigen Zusatzstoffen sein. Produkte mit hochwertigen Aminosäuren unterstützen effektiv deinen Muskelaufbau.
  • Komplementäre Zusatzstoffe: Zusätzliche Verdauungsenzyme können die Aufnahme des Eiweißes verbessern und machen dein Protein Pulver noch wertvoller. Solche komplementären Stoffe fördern die Effizienz deiner Protein Shakes.
  • Verzicht auf Füllstoffe: Hochwertige Protein Pulver verzichten auf Füllstoffe, die den Proteingehalt künstlich erhöhen. Sie enthalten reines Molkenprotein oder pflanzliches Eiweiß ohne versteckte Zusätze, was für die beste Qualität steht.
  • Erfahrungsberichte von Athleten und Sportlern: Erfahrungsberichte von erfahrenen Athleten, Sportlern und Nutzern bieten wertvolle Einblicke. Positive Bewertungen können dir helfen, das beste Proteinpulver für deine Bedürfnisse zu finden.

Hochwertiges Proteinpulver & Riegel online kaufen

Bei EVO SPORTS FUEL bieten wir eine große Auswahl an hochwertigen Eiweiß-Supplements an, um deine Proteinversorgung ohne Probleme abzudecken. Egal ob pflanzliches oder tierisches Eiweiß, wir haben für jeden Bedarf das passende Produkt. Unsere Produktpalette umfasst Mehrkomponenten-Proteine und einfache Proteine, die sich optimal für den Muskelaufbau eignen. Unsere Proteinpulver und Riegel sind flexibel einsetzbar und lassen sich bequem online kaufen, mit schneller Lieferung direkt zu dir nach Hause. So kannst du sicherstellen, dass du jederzeit bestens mit Eiweiß versorgt bist und deine Trainingsziele erreichst.

  • EVO Whey: Unser EVO Whey Protein kombiniert 40% Whey Isolat und 60% Whey Konzentrat für optimalen Geschmack und Nährwerte. Es enthält zusätzliche Verdauungsenzyme und ist auch für Laktoseintolerante geeignet.
  • EVONADE: Ein erfrischendes Clear Whey Protein Isolate, das wie hausgemachte Limonade schmeckt. Nahezu frei von Zucker, Fett und Laktose, aber reich an hochwertigem Protein.
  • EVO Vegan Protein: Unser veganes Proteinpulver mit fast 82g Eiweiß pro 100g bei einem hervorragenden Aminosäurenprofil. Es hat keinen sandigen Geschmack und ist ideal für Veganer.
  • EVOBAR: Ein Proteinriegel mit bis zu 23g Protein und 3g Leucin pro Riegel. Ebenso in einer veganen Variante erhältlich.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)