Kalorienrechner

Finde mit dem EVO Kalorienrechner schnell und präzise heraus, wie viele Kalorien du täglich benötigst, um deine Ziele – ob Abnehmen, Gewicht halten oder Zunehmen – zu erreichen.

Der EVO Kalorienrechner für jedes Ziel

Egal ob du abnehmen, zunehmen oder einfach nur dein Gewicht halten möchtest: Unser Kalorienbedarf-Rechner nutzt wissenschaftlich anerkannte Formeln, um dir den perfekten Start in eine bewusste Ernährung zu ermöglichen. Er ist dein verlässlicher Begleiter auf dem Weg zu Deinem Ziel.

Wie setzt sich der Kalorienbedarf zusammen?

Schritt 1: Grundumsatz berechnen

Der Grundumsatz (BMR) ist die Basis für die Berechnung deines täglichen Kalorienbedarfs. Er gibt an, wie viele Kalorien dein Körper im Ruhezustand benötigt, um grundlegende Funktionen wie Atmung, Herzschlag und Stoffwechsel aufrechtzuerhalten. Unser Rechner nutzt einen Durchschnitt aus der Harris-Benedict-Formel und der Katch-McArdle-Formel, um deinen Grundumsatz so präzise wie möglich zu ermitteln. Die Harris-Benedict-Formel berücksichtigt deine allgemeinen Körperdaten, während die Katch-McArdle-Formel zusätzlich deinen Körperfettanteil und deine fettfreie Körpermasse einbezieht.

Schritt 2: Leistungsumsatz berücksichtigen

Nachdem der Grundumsatz berechnet wurde, nehmen wir deinen Leistungsumsatz in Betracht. Dieser richtet sich nach deinem täglichen Aktivitätslevel und zeigt, wie viele Kalorien du zusätzlich zu deinem Grundumsatz durch körperliche Aktivitäten verbrauchst. Mit Hilfe der PAL-Wertetabelle (Physical Activity Level) kannst du dein Aktivitätsniveau einschätzen, das von einem Bürojob bis hin zu intensivem Training reicht. Anschließend wird der Leistungsumsatz mit dem Grundumsatz multipliziert, um deinen gesamten Kalorienbedarf zu berechnen. Dieser Wert dient als Richtwert, wie viele Kalorien du täglich zu dir nehmen solltest, um deinen Tagesbedarf zu decken.

Schritt 3: Kalorienverbrauch an Dein Ziel anpassen

Im letzten Schritt passt unser Kalorienrechner deinen Kalorienbedarf an dein spezifisches Ziel an:

  • Abnehmen: Um Gewicht zu verlieren, reduzieren wir die berechneten Kalorien leicht, um ein Kaloriendefizit zu schaffen. Dadurch nimmst du weniger Kalorien zu dir, als dein Körper verbraucht, was zu einer gesunden Gewichtsabnahme führt.
  • Gewicht halten: Dein Kalorienbedarf bleibt stabil, um dein aktuelles Gewicht zu halten. Hierbei wird sichergestellt, dass du genau die Kalorienmenge zu dir nimmst, die dein Körper täglich benötigt.
  • Zunehmen: Wenn dein Ziel der Muskelaufbau ist, erhöhen wir deinen Kalorienbedarf, um einen Kalorienüberschuss zu schaffen. So nimmst du mehr Kalorien zu dir, als dein Körper verbraucht, was dir hilft, Muskelmasse aufzubauen und an Gewicht zuzulegen.

FAQ

News

View all
ErnährungEiweiß für Muskelaufbau: Wie viel Protein pro Tag & Mahlzeit?

Eiweiß für Muskelaufbau: Wie viel Protein pro Tag & Mahlzeit?

Eiweiß für Muskelaufbau: optimale Proteinzufuhr pro Kilogramm Körpergewicht, pro Mahlzeit & über den Tag verteilt. Studien, Tipps & Proteinquellen.

MuskelaufbauDer Rücken Muskelaufbau Guide – Effektives Rückentraining im Gym oder zu Hause

Der Rücken Muskelaufbau Guide – Effektives Rückentraining im Gym oder zu Hause

Der Rücken Muskelaufbau Guide: Effektives Rückentraining im Gym oder zu Hause. Mit Rückenübungen gegen Rückenschmerzen & für starke Muskeln.

MuskelaufbauWie lange dauert der Muskelaufbau nach Hüft-OP? Tipps für Reha & Physiotherapie

Wie lange dauert der Muskelaufbau nach Hüft-OP? Tipps für Reha & Physiotherapie

Muskelaufbau nach Hüft-OP: Erfahre, wie lange die Reha dauert, warum Hüftmuskulatur entscheidend ist und wie Ernährung & Training Dich unterstützen.