Was ist ein OK/UK-Trainingsplan?

Der Oberkörper-Unterkörper-Trainingsplan, kurz OK/UK, teilt das Training in zwei klare Schwerpunkte auf:

  • Oberkörper (OK): Fokus auf Brust, Rücken, Schultern, Bizeps und Trizeps.
  • Unterkörper (UK): Schwerpunkt auf Quadrizeps, Beinbeuger, Waden und Gluteus.

Dieser Ansatz ermöglicht eine klare Trennung, bei der jede Muskelgruppe effektiv trainiert wird, während die andere Zeit zur Regeneration hat. So kannst du dein Training präzise strukturieren und an deine individuellen Ziele anpassen.

Warum ein Oberkörper-Unterkörper-Split?

Der OK/UK-Split ist ideal für alle, die ihre Muskelgruppen gezielt und mit hoher Effizienz trainieren möchten. Besonders Athleten, die vier Trainingseinheiten pro Woche einplanen können, profitieren von der Balance zwischen Volumen, Intensität und Regeneration.

Individuelle Anpassung des Trainingsplans

Dieser Plan dient als Ausgangspunkt. Abhängig von deinem Fitnesslevel, deinem Ziel und der verfügbaren Ausrüstung kannst du Übungen oder Wiederholungsbereiche anpassen. Es gibt keinen „einen“ perfekten Plan – teste, passe an und finde heraus, was für dich funktioniert.

Neugierig geworden?

Lade dir jetzt unseren kostenlosen Trainingsplan herunter. Klicke auf den Button, gib deine E-Mail ein, und starte durch! 💪