Muskelaufbau

Whey Protein Konzentrat vs. Whey Isolat: Was sind die Unterschiede?

Mehrere Gläser gefüllt mit unterschiedlichen Sorten Proteinpulver

Whey Protein ist ein unverzichtbares Supplement für viele Sportler, die im Training alles geben. Doch worin unterscheiden sich Whey Isolate und Whey Protein Konzentrat? Welches Proteinpulver passt zu Deinen Zielen? Wir zeigen Dir, was Du bei der Wahl Deiner Proteine beachten musst.

Woraus besteht Whey Proteinpulver?

Whey Protein wird aus Molke, einem Nebenprodukt der Käseherstellung, gewonnen. Milch wird zunächst in Casein und Molke getrennt, wobei Letztere für die Proteinherstellung genutzt wird. Durch Mikrofiltration, Crossflow-Mikrofiltration oder Ionenaustausch werden Fette, Laktose und Kohlenhydrate entfernt, um den Proteingehalt zu erhöhen.

Whey Konzentrat: Vielseitig und cremig 

Whey Konzentrat überzeugt durch seinen cremigen Geschmack und einen Proteingehalt zwischen 70 und 80 %. Es enthält etwas mehr Fett, Laktose und Kohlenhydrate und ist damit ideal für Muskelaufbau und den Alltag – besonders für Kraftsportler, die keine Laktoseintoleranz haben. Auch als kostengünstige Option bietet es eine hervorragende Proteinquelle.

Whey Isolat: Hochwertiges Molkenprotein

Whey Isolat entsteht durch aufwendige Filtration oder Crossflow-Mikrofiltration, die den Proteingehalt auf bis zu 97 % erhöht. Der Herstellungsprozess sorgt dafür, dass es nahezu laktosefrei ist und sich schneller löst. Deshalb ist es ideal für ambitionierte Sportler, die auf Kalorien achten oder schnell verdauliches Eiweiß für den Muskelaufbau benötigen.

Whey Isolate vs Whey Protein Konzentrate: Die wichtigsten Unterschiede


Whey Isolat  Whey Konzentrat
Proteinanteil 90-97 % 70-80 %
Laktosegehalt Sehr gering, nahezu laktosefrei Enthält Laktose
Kalorien Weniger Kalorien pro Portion Mehr Kalorien durch Fett und Kohlenhydrate
Verträglichkeit Ideal bei Laktoseintoleranz Für Personen ohne Laktoseintoleranz
Einsatzgebiet  Diätphasen, Definitionsphasen, Muskelerhalt Muskelaufbau, Massephasen
Kosten Höherer Preis Günstiger


Ist Whey Isolat immer die bessere Wahl?

Nicht unbedingt. Whey Isolat ist perfekt für Definitionsphasen, Diäten und empfindliche Mägen. Für viele Kraftsportler reicht jedoch Whey Konzentrat, da es ebenfalls ein vollständiges Aminosäuren-Profil bietet und preiswerter ist. Auch im Alltag oder bei einem kleineren Budget ist Whey Konzentrat eine effiziente Wahl.

Welche Vorteile bietet Whey Isolat?

Schneller vom Körper aufgenommen: Optimal direkt nach dem Training. Laktosearm: Geeignet für Menschen mit Laktoseintoleranz. Hohe biologische Wertigkeit: Liefert alle essenziellen Aminosäuren. Kalorien- und fettarm: Ideal für Diäten.

Neben dem Proteingehalt sind Produktionsstandards entscheidend. Wir setzen auf strenge Kontrollen und hochwertige Rohstoffe. EVONADE Clear Whey zeigt, wie ein hochwertiges Isolat schmeckt: Klar, erfrischend und mit verschiedenen Geschmacksrichtungen. Dank externen Laborprüfungen und einer perfekten Proteinzusammensetzung bietet es alles, was Du für Deinen Muskelaufbau und Deine Regeneration brauchst.

Löffel mit Proteinpulver auf einem rötlich angeleuchteten Hintergrund

Ist Proteinpulver ungesund? Worauf Du bei Deinem Whey achten solltest! | EVO SPORTS FUEL

Proteinpulver ist eine sinnvolle Ergänzung für Muskelaufbau und Regeneration. Wichtig: Hochwertige Qualität, optimales Aminosäurenprofil, keine Zusatzstoffe

Ein Glas mit einem Proteinshake und zwei Proteinriegel daneben

Schlanker Snack oder Kalorienfalle? Die Wahrheit über Proteinriegel! | EVO SPORTS FUEL

Proteinriegel sind der perfekte Snack für unterwegs, nach dem Training oder als smarte Eiweißergänzung. Doch wie viele Kalorien sollte ein Proteinriegel eigentlich haben?

Eine fitte Frau mit Tattoos auf den Armen trinkt aus einer Wasserflasche in einem Fitnessstudio

Was ist Pre Workout? Pre-Workout Booster und wie Du sie nutzt

Maximiere Deine Energie und Leistung im Training mit Pre-Workout Boostern! Erfahre, welche Inhaltsstoffe wirken und wie Du sie optimal einsetzt.